Alle Texte in diesem Buch, das käuflich nicht erwerbbar ist, sind in englischer und in spanischer Sprache gehalten. Das Buch soll besonderen Besucher:innen der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Granada überreicht werden. Zu finden sind in diesen „Paseos fotográficos por Granada“ gut 120 Fotografien von Jürgen van Buer, die er während seinen inzwischen 29 Besuchen der Universität zwischen 2010 und 2019 auf seinen Stadtspaziergängen gemacht hat.
fremd : vertraut – Das Buch

Das von Josef Balazs herausgegebene Buch „fremd : vertraut. Hermann : Kronstadt…“erschien im November 2021 im Logos Verlag Berlin unter der ISBN 978-3-8325-5404-0 und kann käuflich zum Preis von 39,00 Euro erworben werden. Es enthält Texte von Josef Balazs und sowie einen Text von Carmen Elisabeth Puchianu, zudem 63 Fotos zu Hermannstadt und 53 Fotos zu Kronstadt von Jürgen van Buer. Eine gleichnamige Ausstellung wurde im Haus des Deutschen Ostens (HDO), München gezeigt; die Ausstellung fand dort vom 18.01-08.04.2022 statt.
Details – gesehen in Amsterdam
Spiegelungen
Straßen und Häuser
Grachten und Hausboote
Amsterdam – oder die besondere Art des Seins
Bäderarchitektur auf Usedom und Rügen
Usedom und Rügen oder über den Zauber der weißen Perlen. Strand, Entspannung, die Kinder beim Baden in der Ostsee beobachten, mit allen Sinnen. Die weißen Villen mit ihren leuchtenden Veranden und Balkone sind Ausdruck einer Zeit, die zu glorifizieren den Glanz der Villen trügerisch macht. Gleichwohl bleiben der Charme ihres Leuchtens und die Einladung, Entspannung pur zu genießen.
Tangermünde
Jericho
Bildergalerie Kirchen in Wismar
Wismar

Wismar – eine Stadt zum Leben und Genießen Wismar. Ab 1259 Mitglied der Hanse. In diesem Handelsbund stand die Stadt im Schatten von Lübeck und Stralsund. Dafür ist sie aber viel gefährlicher. Spätestens seit dem Oktober 2004. Denn seitdem geschieht pro Woche mindestens 1 Mord. Für eine Stadt von circa 45 Tausend Einwohner*innen eigentlich nicht sonderlich aufregend. Aber so viele Morde in einem Weltkulturerbe? Die gute Botschaft ist: Jeder Mord wird innerhalb von 45 Minuten aufgeklärt. Zumindest im Vorabendprogramm des
Lübeck – die führende Hansestadt am Mare Balticum
Stralsund
Bildergalerie Lübeck – die Wahrzeichen der Stadt
Bildergalerie Lübeck – die Stadt
Bildergalerie Lübeck – die Kirchen
Bildergalerie Stralsund – die Stadt
Bildergalerie Stralsund – die Kirchen
Nürnberg – Das Reichsparteitagsgelände

Nürnberg. Eine alte Stadt. Bei Weitem nicht die älteste Deutschlands. Aber eine Stadt, in der deutsche Geschichte gemacht wurde. Auf sehr gegensätzliche Weise. Die Reichstage gehören dazu. So 1356, als Karl IV. hier die Goldene Bulle erlässt, quasi die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches. Hier werden seit Beginn der 15. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts die Reichskleinodien aufbewahrt. Nürnberg ist eine Stadt, die wie kaum eine zweite für deutsche Geschichte steht. Die drei großen Stadtkirchen dieser Stadt. Und
Nürnberg – die drei Stadtkirchen

Nürnberg. Eine alte Stadt. Bei Weitem nicht die älteste Deutschlands. Aber eine Stadt, in der deutsche Geschichte gemacht wurde. Auf sehr gegensätzliche Weise. Die Reichstage gehören dazu. So 1356, als Karl IV. hier die Goldene Bulle erlässt, quasi die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches. Hier werden seit Beginn der 15. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts die Reichskleinodien aufbewahrt. Nürnberg ist eine Stadt, die wie kaum eine zweite für deutsche Geschichte steht. Die drei großen Stadtkirchen dieser Stadt. Und